Herzlich Willkommen bei Jules Pferdephysiotherapie!
Als mobile Physiotherapeutin für Pferde bin ich hauptsächlich in den Landkreisen Harz, Goslar, Wolfenbüttel, Helmstedt und Börde unterwegs. 
Du wohnst weiter weg? Sprich mich trotzdem gern an!

Das bin ich – Jule
Ich hatte schon immer den Wunsch mit Tieren zu arbeiten und schon früh sind Pferde ein fester Bestandteil meines Lebens geworden. Dennoch schlug ich einen anderen Weg ein. Nach meinem Masterabschluss im Bereich der Informatik begann ich meinen Berufsalltag also auf einem Bürostuhl. Meine Faszination für Pferde – diesen sanften Wesen mit ihrer bedingungslosen Leistungsbereitschaft – ließ mir in der ganzen Zeit keine Ruhe, also entschied ich mich für eine Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie (DIPO).
Hier erfährst du noch mehr über mich und meine Qualifikation.
Ich habe mir zum Ziel gesetzt unseren Sport- und Freizeitpartnern ein mobiles und schmerzfreies Leben bis ins hohe Alter zu ermöglichen, sowie sie stark und fit nach ihrem individuellen Aktivitäts- und Leistungsniveau zu halten.

Leistungen
Zu unserem gemeinsam vereinbarten Termin (per WhatsApp, E-Mail oder telefonisch) komme ich zu deinem Pferd in den Stall. Vor der ersten Behandlung führe ich je nach Behandlungsmethode eine ausführliche Anamnese durch. Dazu schicke ich dir vorab diesen Anamnesebogen, damit wir uns am Behandlungstag Zeit sparen.
Bitte beachte, dass dein Pferd am Behandlungstag sauber und trocken ist, 
sowie mindestens 48h keinen Entzündungshemmer oder Schmerzmittel bekommen hat.

Physiotherapeutische Behandlung
Dauer: 90-120 Minuten
ggf. Nachbehandlung innerhalb von 
6 Wochen

Tensegrales
Faszientraining
Dauer: 45-60 Minuten
Einzeln buchbar 
oder als 4er/6er/10er Einheiten

Manuelle Lymphdrainage
Dauer: 90-120 Minuten
Gemeinsame Einschätzung der Situation und des Behandlungsweges

Blutegeltherapie
Dauer: 60-120 Minuten
Natürliche Methode zur Schmerzlinderung und Heilungsförderung

Vorsorge ist besser als Nachsorge!
Ich empfehle euch an dieser Stelle regelmäßige präventive physiotherapeutische Checks, optimal 1-2 Mal im Jahr. Diese tragen dazu bei Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Es minimiert nicht nur das Verletzungsrisiko, sondern steigert auch das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit deines Pferdes.
„Wenn Dein Pferd nein sagt, hast Du entweder die Frage falsch gestellt oder die falsche Frage gestellt.“
– Pat Parellir

Preisübersicht
| Behandlungsart | Behandlungsdauer | Preis | 
| Physiotherapeutische Behandlung | 90-120 Minuten | 80 € | 
| Manuelle Lymphdrainage | 90-120 Minuten | 80 € | 
| Tensegrales Faszientraining Erste Einheit | 90-120 Minuten | 80 € | 
| Tensegrales Faszientraining Weitere Einheit | 45-60 Minuten | 30 € | 
| Tensegrales Faszientraining 4er Karte | 4x 45-60 Minuten | 110 € | 
| Tensegrales Faszientraining 6er Karte | 6x 45-60 Minuten | 160 € | 
| Tensegrales Faszientraining 10er Karte | 10x 45-60 Minuten | 250 € | 
| Blutegeltherapie | 60-120 Minuten | 60 € (zzgl. Preis Blutegel pro Stück) | 

Kontakt
Da ich hauptberuflich einer anderen Tätigkeit nachgehe, bin ich nicht jederzeit telefonisch erreichbar – daher hast du per WhatsApp die größten Chancen. Bei der Vergabe von Terminen bin ich jedoch zeitlich flexibel und kann mich an deine Bedürfnisse anpassen.
Kontaktiere mich einfach!
Ruf an oder schreib mir eine WhatsApp an
+49 160 589 1988
 oder eine Mail an 
jule@julespferdephysiotherapie.de
